Neu-Isenburg, 5. Juni 2013 – Im Zuge der sehr erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Nestlé und der De´Longhi Deutschland GmbH hat sich der Schweizer Nahrungsmittelkonzern dazu entschieden Dolce Gusto Kapselmaschinen unter dem Dach des italienischen Kaffee-Experten zu vertreiben. Dolce Gusto gehört nach Nespresso zu den erfolgreichsten Kapselsystemen und soll die Erfolgsgeschichte von De´Longhi im Bereich der Kaffeevollautomaten und Nespresso-Maschinen fortsetzten.
Die Nescafé Dolce Gusto Maschinen arbeiten mit dem gleichnamigen Kaffeekapselsystem und ermöglichen verschiedene Kaffeespezialitäten einfach zuzubereiten: Mit den 33 verschiedenen Kapselvarianten können sowohl cremiger Cappuccino, klassisch-kräftiger Kaffee als auch besondere Kaffeespezialitäten wie Latte Macchiato Vanilla aus einer Kapsel gezaubert werden.
Im vergangenen Jahr erzielte die De´Longhi Deutschland GmbH in den Segmenten Kaffeevollautomaten und Espressomaschinen deutlich über 100 Mio. Euro Umsatz. Gleichzeitig wurden fast 300.000 Nespresso-Maschinen verkauft. De´Longhi konnte damit seinen Marktanteil gemessen am Umsatz auf 32 Prozent ausbauen und ist in Deutschland Marktführer – sowohl bei Espressomaschinen, Kaffeevollautomaten als auch bei Kapselmaschinen.
Aus der Firmenzentrale von Nestlé ist zu hören, dass Deutschland mit einem zweistelligen Wachstum der bedeutendste Markt für Nescafé Dolce Gusto ist. Nur sechs Jahre nach der Einführung ist das Kapselsystem in Europa flächendeckend und weltweit in 42 Ländern präsent und überzeugt zudem mit über acht Milliarden verkauften Kapseln.
„Mit unserem Kaffee Know-How und einem starken Marketing– und Vertriebsteam werden wir über die Angebotsvielfalt von Dolce Gusto neue Zielgruppen ansprechen und sie für den unkomplizierten Kaffeegenuss auf Knopfdruck gewinnen“, freut sich Helmut Geltner, Geschäftsführer der De´Longhi Deutschland GmbH.